Wie erkennt man einen möglichen Ausfall eines automatischen Netzumschalters?
2025-10-17
Angesichts immer komplexer werdender EnergiesystemeAutomatische Transferschalter (ATSs)sind in vielen Unternehmen zu kritischen Geräten für die Gewährleistung der Kontinuität der Stromversorgung geworden. Vereinfacht gesagt fungiert ein ATS wie ein „intelligenter Verkehrsregler“ für das Stromversorgungssystem. Wenn die Hauptstromquelle ausfällt, wird innerhalb einer Sekunde automatisch auf die Notstromquelle umgeschaltet. Bei Wiederherstellung der Hauptstromquelle wird automatisch wieder zurückgeschaltet. Diese scheinbar einfache Maßnahme ist jedoch entscheidend für die Sicherheit des gesamten Stromversorgungssystems.
Um Ihnen ein intuitiveres Verständnis unserer Produkte zu ermöglichen, haben wir unsere detailliert beschriebenATSSpezifikationen in einer Tabelle. Als Premiumlieferant in China bieten wir stets qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen an.
Ein normales ATS gibt während des Betriebs ein klares „Klick“-Geräusch von sich. Wenn Sie ein anhaltendes Summen, Knistern oder gar keinen Ton hören, seien Sie wachsam.
Blinkende Anzeigen
Die Anzeigen am ATS haben feste Bedeutungen: Grün zeigt an, dass die Hauptstromquelle normal ist, Gelb zeigt an, dass die Notstromquelle normal ist, und Rot zeigt eine Fehlfunktion an. Wenn Sie ein blinkendes Licht oder eine ungewöhnliche Farbe bemerken, gehen Sie nicht davon aus, dass es kaputt ist. Dies liegt wahrscheinlich an einem schlechten internen Schaltkreiskontakt oder einem Sensorproblem.
Abnormale Temperatur
Das ATS wird im Betrieb leicht warm, aber unter normalen Umständen sollte sich das Gehäuse nur warm anfühlen und nicht heiß sein. Wenn die Gehäusetemperatur 60 °C übersteigt, liegt definitiv ein Problem vor – entweder ist die Last zu hoch und überschreitet den Nennstrom des ATS, oder interne Kontakte sind oxidiert, was zu einem erhöhten Kontaktwiderstand und erhöhter Hitze führt.
Fehlerbehebung bei potenziellen Fehlern
Der erste Schritt besteht darin, die Stromversorgung zu trennen und das ATS auf offensichtliche Probleme zu überprüfen.
Trennen Sie zunächst die Haupt- und Notstromversorgung. Überprüfen Sie das Gehäuse auf Beschädigungen, Verformungen oder beschädigte Kontrollleuchten. Öffnen Sie das Gehäuse (stellen Sie sicher, dass Sie den Strom ausschalten!) und überprüfen Sie die interne Verkabelung auf lose Anschlüsse, Oxidation oder verbrannte Kontakte. Wenn die Gehäusetemperatur 60 °C übersteigt, liegt definitiv ein Problem vor – entweder ist die Last zu hoch und überschreitet den Nennstrom des ATS, oder interne Kontakte oxidieren, was den Kontaktwiderstand erhöht und übermäßige Hitze erzeugt.
Schritt 2: Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie die Schaltgeschwindigkeit und den Ton.
Drücken Sie nach dem Einschalten die Taste „Manual Switch“, um zur Notstromquelle und dann zurück zur Hauptstromquelle zu wechseln. Erleben Sie die Schaltgeschwindigkeit: Unter normalen Umständen sollte der Vorgang innerhalb von 3–5 Sekunden abgeschlossen sein, mit einem klaren, gleichmäßigen Klang und ohne Verzögerung. Wenn das Schalten langsam ist oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, liegt möglicherweise ein Problem mit der internen mechanischen Struktur vor. Stellen Sie die Verwendung ein und wenden Sie sich zwecks Reparatur an den Hersteller.
Schritt 3: Temperatur und Spannung messen.
Messen Sie dieATSAußentemperatur. Im Normalbetrieb sollte die Temperatur zwischen 30°C und 50°C liegen. Wenn die Temperatur 60 °C übersteigt, untersuchen Sie die Ursache. Ist beispielsweise die Belastung zu groß oder der Kontakt schlecht? Messen Sie dann die Spannung der Hauptstromversorgung und der Notstromversorgung, um festzustellen, ob die Spannung an beiden Enden des ATS mit der Spannung der Stromversorgungsseite übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, liegt möglicherweise ein Problem mit der internen Verkabelung oder ein Fehler des Spannungssensors vor, der rechtzeitig behoben werden muss.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy